Bereits seit mehr als 20 Jahren unterrichten wir nach dem Prinzip der Inklusion, d.h. Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf lernen gemeinsam mit Kindern ohne Förderbedarf. Unser Kollegium besteht daher aus Lehrern, Erziehern, Sozialpädagogen und Sonderpädagogen mit langjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der individuellen Förderung. So können alle unsere Schülerinnen und Schüler ihren Fähigkeiten und Möglichkeiten entsprechend gefördert und gefordert werden.
Gemeinsam Leben
Mit seinen Schulkameraden verbringt man jeden Tag viel Zeit. Ein wertschätzender Umgang ist dabei wichtig für uns.
An unserer Schule sind wir freundlich, höflich und offen zueinander. Schüler, Eltern und Lehrer sorgen gemeinsam dafür, dass hier alle Kinder gut und in Ruhe lernen können. Für die Pausen haben wir ein großes Schulgelände, auf dem wir friedlich und fröhlich miteinander spielen können und auch Plätze zum Ausruhen finden. Am Nachmittag können wir in spannenden und interessanten Kursen Neues lernen und uns beim Spielen erholen.
Gemeinsam Lernen
Bei uns lernen alle gemeinsam. Obwohl wir alle unterschiedlich sind, können wir zusammen doch immer mehr erreichen.
Jeder Schüler ist anders und kann andere Dinge gut. Jedes Kind soll hier in Ruhe das lernen können, was es gerade braucht. Jeder soll lernen können, was er lernen muss, jeder soll aber auch zusätzliche interessante Lernaufgaben finden, mit denen er sich allein oder auch gemeinsam mit anderen beschäftigen kann.
Wenn ein Kind Hilfe benötigt, damit es lernen kann, sorgen Lehrer, Eltern und Kinder dafür, dass es diese auch bekommt. Die Schüler lernen auch an andere zu denken, ihnen zu helfen und Wissen und Können weiterzugeben.
Im Unterricht lernen die Schüler das, was sie benötigen, damit sie in den weiterführenden Schulen selbstbewusst und selbständig mitarbeiten können. Schüler beraten mit den Eltern und Lehrern über ihre Lernziele. Sie lernen, sich neue Kenntnisse zu erarbeiten, diese vorzutragen, ordentlich zu arbeiten und ihre Aufgaben genau zu kontrollieren.
Tag der offenen Tür
Tag der offenen Tür Wir laden euch und eure Familien herzlich ein zum Tag der offenen Tür an der Schule Surenland! Am 12.12.2025 von 16.00-18.00 Uhr könnt ihr unsere Schule entdecken, in die Klassen schauen, mitmachen und viel Spaß haben.Kommt vorbei – wir freuen uns...
Informationsabend im Januar 2026
Liebe Eltern, wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! An diesem Abend möchten wir Ihnen einen umfassenden Einblick in das Leben und Lernen an unserer Schule geben. Folgende Themen erwarten Sie: Unsere Arbeit in den Vorschulklassen und der 1. Klasse...
Auflug in die Oper
Die Klasse 4b beschäftigte sich seit einigen Wochen mit dem Thema Oper im Musikunterricht. Im Oktober machte die Klasse einen Ausflug in die Opera Stabile. Gespielt wurde die Kinderoper „Die Gänsemagd“, bei der die Kinder selbst als Gänse mitspielen durften. Sowohl...
Sportlicher Herbsttag: Leichtathletikfest der 3. Klassen
Bei bestem Herbstwetter fand heute das Leichtathletikfest der 3. Klassen statt. In den Disziplinen 50 m Sprint, Weitsprung, Schlagballweitwurf und 800 m Lauf zeigten alle Kinder, was sie im Sportunterricht fleißig trainiert hatten. Mit viel Einsatz, Teamgeist und Begeisterung erzielten die Schülerinnen und Schüler tolle Ergebnisse und feuerten sich gegenseitig an.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Helfereltern und an die Kinder der Klasse 4c, die tatkräftig beim Messen, Anfeuern und Organisieren unterstützt haben. Es war ein sportlicher Vormittag voller Freude, Bewegung und Gemeinschaft!
Soziale Tage 2025
Projekttage „Zusammen sind wir stark“ Am Mittwoch und Donnerstag Anfang Oktober fanden die Projekttage „Zusammen sind wir stark“ statt. Hierbei ging es um die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls und die Förderung des sozialen Lernens. Jeder Jahrgang beschäftigte sich in...
Dino Hermann kommt zu Besuch
An einem Mittwoch in der 3. Stunde hörten wir es plötzlich poltern und jemand klopfte laut an unsere Klassentür – dann konnten wir es kaum glauben: Dino Hermann vom HSV kam in die Klasse 3b!Dino Hermann wollte genau wissen, was wir gerade lernen – er stellte uns...













